Der Blog
Startseite​ Der Blog

Barriereflaschen-Entfernung ≥98 %: DATABEYOND bringt branchenweit ersten 3D-Sortierer mit Barriere- und Fluoreszenzfusion auf den Markt

Barriereflaschen-Entfernung ≥98 %: DATABEYOND bringt branchenweit ersten 3D-Sortierer mit Barriere- und Fluoreszenzfusion auf den Markt

Sep 04, 2025

Die Vergilbung von PET-Flocken hat zwei Hauptursachen: nicht optimale Waschprozesse und verunreinigtes Ausgangsmaterial.

I. Prozessbedingte Vergilbung

Vier Hauptfaktoren führen zur Vergilbung beim Waschen: Temperatur, Dauer, Alkalikonzentration (pH-Wert) und chemische Zusammensetzung. Die Vorgehensweise des Bedieners beeinflusst das Ergebnis zusätzlich.

Beispiel: In Waschtanks mit flachem Boden sammeln sich Ablagerungen an, die bei längerer Einwirkung zu gelblichen Flocken beim Entleeren führen.

Beispiel: Nicht kalibrierte Temperatursensoren erzeugen Abweichungen von >10 °C, was zu einer ineffektiven Reinigung und gleichmäßiger Vergilbung führt.

II. Rohstoffkontamination

Barriereflaschen stellen nach wie vor die problematischsten Vergilbungsquellen dar (Ölbehälter, mit Klebstoff beladene Flaschen, Recycling-Flocken, durch UV-Strahlung abgebaute Flaschen). Die Zahl der Barriereflaschen ist von zwei bis drei Marken auf Dutzende gestiegen, und ständig kommen neue Getränkeprodukte auf den Markt.

Daten im Fokus: Barriereflaschen machen 8 % der ungewaschenen Ballen in Henan① und über 10 % in den Küstenregionen② aus. (Quelle: DATABEYOND Bale Inspection Reports)

III. Die Barriere-Flaschen-Herausforderung

Verarbeiter ungewaschener Ballen: KI-Sortierer, die vor der Etikettenentfernung Marken-Barriereflaschen erkennen, übersehen jedoch neue/unbekannte Varianten, sodass ein Kontaminationsrisiko besteht.

Verarbeiter gewaschener Ballen: Etikettenfreie Barriereflaschen sind optisch identisch mit Premium-Flocken – nicht erkennbar durch optische KI-Sortierer oder manuelle UV-Inspektion (minimale Fluoreszenz). Dies macht eine vorgelagerte Qualitätskontrolle erforderlich.

IV. Bahnbrechende Lösung

Der optische 3D-Sortierer FASTSORT-BARRIER-FLUO von DATABEYOND revolutioniert die Barriereentfernung:

Ersetzt herkömmliche Fluoreszenz-Systeme (wirksam bei <5 % der Barriereflaschen wie die Marken „East Leaf“ oder „Vitamin C“).

Integriert proprietäre BARRIER-Spektralsensoren und FLUO-Fluoreszenzerkennung.

Erreicht eine Genauigkeit von ≥98 % bei etikettenfreien Barriereflaschen und entfernt gleichzeitig fluoreszierende, schwach fluoreszierende und durch UV-Strahlung beschädigte Flaschen.

V. Ihr strategischer Innovationspartner

Beseitigen Sie barrierebedingte Vergilbung und sichern Sie sich erstklassige Flockenqualität mit der bewährten Technologie von DATABEYOND. Kontaktieren Sie noch heute den Vertrieb, um von diesem Durchbruch zu profitieren:

Tel/WhatsApp: +86 13539043381 | +86 18925446207

Eine Nachricht hinterlassen

Eine Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
EINREICHEN

Startseite​

PRODUKTE

whatsApp

Kontakt