Am 12. Februar besuchte das technische Team von Veolia DataBeyond für einen intensiven Austausch über KI-gestützte optische Sortiertechnologien. Dieses Treffen folgte auf das technische Seminar zur globalen strategischen Partnerschaft am 18. Juli 2024 und markierte einen weiteren Meilenstein bei der Förderung der Entwicklung einer hochwertigen globalen Kreislaufwirtschaft durch kollaborative Innovation.
Während des Besuchs DataBeyond präsentierte seine neue Generation intelligenter Sortiergeräte, darunter den Multi-Material Large-Fragment Sorter, den Film Optical Sorter und den KI-gestützten Hyperspectral Optical Sorter für Mischtextilien, die eine präzise Identifizierung und effiziente Sortierung komplexer Abfälle in unterschiedlichsten Szenarien ermöglichen.
Veolia stellte Proben aus gemischten Abfällen aus dem Ausland für Tests vor Ort zur Verfügung. DataBeyonds Das Solid Waste AI Model zeigte mit diesen neuartigen Proben eine außergewöhnliche Sortiergenauigkeit und Stabilität und bekräftigte damit seine führende Rolle im Bereich der Abfallwirtschaft. Die Testergebnisse wurden vom Veolia-Team einhellig anerkannt.
Mo Zhuoya, Gründer und CEO von DataBeyond, erklärte:
„Diese technische Zusammenarbeit beschleunigt unsere globale strategische Partnerschaft, die auf gemeinsamen ESG-Werten basiert. Unser Ziel ist es, die intelligente Transformation der globalen Kreislaufwirtschaft durch technologische Innovationen und branchenübergreifende Synergien voranzutreiben.“
Eine Nachricht hinterlassen
Scannen zu Wechat :
Scannen zu WhatsApp :